Thüringen feiert 100. Geburtstag

Gleich zwei Jubiläen stehen dem Freistaat Thüringen Anfang Mai ins Haus: Am 1. Mai 1920 – vor 100 Jahren - gegründet, hatte das Land Thüringen im Deutschen Reich, der Weimarer Republik, in der Zeit des Nationalsozialismus, der Sowjetischen Besatzungszone, in der DDR aber nur in den Anfangsjahren Bestand. 1952 verloren die Länder in der DDR ihre Bedeutung, da das Gebiet nach Bezirken neu gegliedert wurde. Sechs Jahre später wurde in Bezirken verwaltet. Drei Bezirke – Gera, Suhl, Erfurt – erstreckten sich auf Thüringer Gebiet. 1970 zählte der Bezirk Erfurt 15 Kreise mit 801 Kommunen, der Bezirk Gera 13 Kreise mit 579 Kommunen und der Bezirk Suhl 9 Kreise mit 408 Kommunen. Am 3. Mai 1990 – vor 30 Jahren - gab der DDR-Ministerpräsident Lothar de Maiziere bekannt, dass zum 1. Januar 1991 die Länderstruktur in der DDR wiederhergestellt werden soll. „Die Geburtstagsparty fällt wegen der Corona-Krise leider aus. Dennoch ist das, was wir mit diesem Land heute haben, ein Segen für die hier ...