Photovoltaik ist für Rot-Rot-Grün nur Lippenbekenntnis

Die Sportgymnasien in Erfurt und Jena sollen bis 2023 mit Photovoltaik-Anlagen im Wert von jeweils rund 400.000 Euro ausgestattet werden. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage des FDP-Abgeordneten Dirk Bergner hervor. „Bei aller Freude, dass es bei den Sportgymnasien vorangeht, kann von einer Solar-Offensive keine Rede sein. Bereits vor sechs Jahren hat der Landtag die Landesregierung aufgefordert, alle geeigneten Dächer landeseigener Immobilien bis Ende 2021 mit Photovoltaikanlagen auszustatten. Installiert wurden seither lediglich zwei Anlagen! Angesichts von rund 800 dafür in Frage kommenden Gebäuden muss sich die Landesregierung fragen lassen, wie ernst sie es mit der von ihr propagierten Energiewende überhaupt meint. Wer wie R2G private Bauherren zu Solaranlagen auf dem Dach verpflichten will, sollte selbst überzeugender agieren. Anspruch und Wirklichkeit klaffen Lichtjahre auseinander.“ Das Infrastrukturministerium begründet den stockenden Ausbau ...